Qigong ist ein moderner chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen
des kunstvollen Umgangs mit Qi.
Qi ist Lebensenergie, Vitalität, Lebendigkeit, Beseeltheit.
Gong bedeutet beständiges Üben oder Pflege der Lebenskraft.
Qigong-Übungen sind vielfältig und für jeden Menschen zu erlernen,
vereinen Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft,
sind sanft, geschmeidig, natürlich und ungezwungen,
werden im Stehen, Gehen, Sitzen oder Liegen ausgeführt,
verbinden Bewegung mit Ruhe.
In dieser Übungseinheit möchte ich mit Euch die 8 Brokate im Qigong üben.
8 Brokate verweist dabei auf den Wert der Übungen, die mit kostbarer Seide verglichen werden. Sie sind seit dem 13. Jahrhundert aus China überliefert.
Diese Übungen im Stehen sind kraftvoll und doch gleichzeitig in innerer Entspannung zu üben. Sie haben eine klare Struktur und Ausrichtung. Sie fördern die Stabilität und die Gesundheit.
Sie reduzieren Stress, stärken die Kraft und beugen Verspannungen vor. Jede Übung hat neben der allgemeinen noch eine spezielle Wirksamkeit.
Sie können die Teilnahme dieses Kurses bei Ihrer Krankenkasse einreichen.
Je nach Kasse erhalten Sie dazu einen Zuschuss.
Termine 2023 montags
06.02./ 13.02./ 27.02./06.03./ 13.03./ 20.03./ 27.03./ 17.04./ 24.04./ 08.05./ 15.05.
von 17:45 bis 18:50 Uhr im Mehrgenerationenhaus Voller Brunnen
Ich möchte für diese Stunden 105.- Euro verlangen.
Für Qigong ist es gut, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder leichte Schuhe dabei zu haben.
Über Ihr Interesse freut sich Angelika Nägele-Lauterbach
Kursleiterin für Qigong bei der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.
Tel. 07121 279940 info@shiatsu-reutlingen.com